Qualifizierung und Training

Anhand der DGUV 209-093 führen wir die Ausbildung zur Elektrofachkraft, sowie Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten und Workshops für die HV-Sensibilisierung (EUP/FUP) durch. Als Partner mehrerer AHKs und als Mitglied des Prüfungsausschusses der IHK tragen wir maßgeblich zu der Gestaltung und Umsetzung der Hochvolt-Qualifizierung deutscher OEMs im In- und Ausland bei.

Aufgrund unserer engen Zusammenarbeit mit den Automobilherstellern sowie den Berufsgenossenschaften können wir Ihnen sowohl für den Umgang mit Vorserienfahrzeugen (vor SOP) als auch für den After-Sales (nach SOP) Ausbildungskonzepte und deren Durchführung anbieten.

Des Weiteren unterstützen wir Sie gern wenn es um die Umsetzung der Berufsgenossenschaftlichen Vorschriften und den Aufbau einer VEFK-Struktur im Unternehmen geht.

Durch unsere langjährige Erfahrung im Training mit elektrifizierten Fahrzeugen für die unterschiedlichsten Fahrzeughersteller können wir Ihnen ein Training, zugeschnitten auf Ihre Anforderungen, konzipieren und umsetzen.

EuP und FuP Lehrgänge

HV-Sensibilisierung / Hochvoltstufe 1 nach DGUV 209-093
Workshop bei Ihnen vor Ort oder in einem Trainingszentrum inkl. Zertifikat.
Trainingsdauer: vor SoP 5 UE / nach SoP 2 UE

EFK / EFffT Ausbildung

Hochvoltstufe 2 nach DGUV 209-093
Training sowie Prüfung inkl. Zertifikat
Optional mit Zertifikat der IHK München
Trainingsdauer EFffT: vor SoP 48 UE
Trainingsdauer EFK: vor SoP 22 Tage / nach SoP 2 Tage

AuS Ausbildung

Hochvoltstufe 3 nach DGUV 209-093 und DGUV 103-011
Training sowie Prüfung zum Arbeiten unter Spannung sowie an HV-Speichern.
Trainingsdauer: 3 Tage